Über mich

Ich bin Andreas, 51 Jahre jung und dies ist mein ganz persönlicher Blog. Er handelt davon was „passiert“, wenn man mitten im Leben noch einmal fast alles auf Null setzt und zeigt auf, was sich in der Folge daraus neues entwickelt und wie man sich selbst dabei wieder neu begegnen darf.

Ich war fünf Jahre mit einer Mode Boutique selbstständig und hatte in dieser Zeit meinen Laden mit ganz viel Herzblut und Leidenschaft betrieben. In einem 4 Meter hohen Sandsteingewölbe hatte ich mir und meinen Kunden eine kleine Wohlfühloase mit viel Liebe zum Detail geschaffen. Die meiste Zeit davon verbrachte ich sechs Tage die Woche von 10:00 – 18:00 Uhr in meiner Boutique.

Im Mai 2018 hatte ich beschlossen mir eine Auszeit zu gönnen und ab diesem Zeitpunkt dann das Ende meines Ladens vorbereitet und mich mental auf den Abschied vorbereitet.

Am 01. Februar 2019 war es dann soweit. Der tolle Laden war Vergangenheit und meine Auszeit wurde von da an mit Leben gefüllt. Was ich in dieser (Aus)Zeit so alles erlebt habe und was mich genau dazu bewogen hat diesen Schritt zu gehen, erfährst Du auf meinen einzelnen Blog Beiträgen.

Es ist jedenfalls ein sehr persönlicher und authentischer Blog. Anfangs war ich selbst sehr gespannt mit welchen Inhalten er sich nach und nach füllen würde. Mit Beginn meines Blogs hatte ich noch keinerlei Erfahrung mit WordPress und mit Hilfe meiner Freundin Julia konnte ich mich dann immer mehr in die Materie einarbeiten. Dies war zugleich eine erste Challenge für mich, denn als Perfektionist hätte ich am liebsten mit einem perfekt gestalteten Blog an den Start gehen wollen. Ich musste es also „aushalten“, dass der Blog eben nicht perfekt war und auch erst mit der Zeit mit Leben gefüllt wurde. Das Schreiben der Blog Beiträge war ebenso eine ganz neue Erfahrung für mich, hatte ich bis dahin doch keinerlei Erfahrung darin. Beim Schreiben der ersten Artikel konnte ich feststellen, dass die Inhalte einfach so aus mir heraus kamen und dadurch wurde ich zum „Werkzeug“ meiner Gedanken und musste einfach nur schnell genug tippen, um erfassen zu können, was da jeweils gerade ans Tageslicht kommen wollte.

Jetzt freue ich mich erst einmal, dass Du den Weg auf meinen Blog gefunden hast und begrüße Dich ganz herzlich bei meinem „Mutausbruch“! Ich bin sehr dankbar für Kommentare und Feedback unter meinen Beiträgen und vielleicht kann ich Dich sogar auch etwas zum Nachdenken anregen oder Dich gar inspirieren. Es würde mich jedenfalls sehr freuen.

In meiner Auszeit lief ich im April/Mai 2019 den Jakobsweg entlang der spanischen Küste (Camino del Norte) und berichtete von meinen Erfahrungen, Begegnungen mit Menschen sowie über meine Höhen und Tiefen beim Pilgern.

Nun wünsche ich hoffentlich viel Spaß beim Lesen und bedanke mich für Dein Interesse.

Buen Camino

Andreas

Zwischenzeitlich lief ich im Oktober/November 2021 meinen zweiten Jakobsweg von Porto nach Santiago. Meine Erfahrungen auf dem Camino Portuguese findest Du ebenfalls unter der Rubrik „Jakobsweg“. Vorweg, der zweite Jakobsweg war so ganz anders, als mein erster Camino, aber nicht weniger spannend und lehrreich. Ich bin so dankbar für diese Erfahrungen, die ich auf insgesamt 1100 Kilometern zu Fuss machen durfte und nun ist es an der Zeit meine Erkenntnisse weiterzugeben und Menschen im Besten Fall auf ihrem persönlichen Weg behilflich sein zu können.